top of page
bram-naus-n8Qb1ZAkK88-unsplash_edited.jpg

KONTAKT

ÖFFNUNGSZEITEN

dei Jausnstubn

11:30  - 23:00 Uhr 

11:30  - 23:00 Uhr 

11:30  - 23:00 Uhr 

11:30  - 23:00 Uhr 

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Küchenzeiten

11:30  - 14:00 Uhr   17:00  -  20:00 Uhr

11:30  - 14:00 Uhr   17:00  -  20:00 Uhr

11:30  - 14:00 Uhr   17:00  -  20:00 Uhr

11:30  - 14:00 Uhr   17:00  -  20:00 Uhr

Freitag, Samstag & Sonntag

RUHETAG

Öffnungszeiten

Wir Lieben es von dir zu hören

+43 664 75145102

  • Instagram
  • Facebook

Folge uns auf

 

 

Facebook & Instagram

Qualitätspartner

Unsere  Qualitätspartner
 

Wir, die Schadler`s, das sind die Senioren, die Mittleren, die Jungen und unsere kleine Sophia – unser Enkerl am Hof. Unseren Hof im steirischen Vulkanland, in Hirsdorf bei Gnas, bewirtschaften wir mit Ackerbau und Mastschweinehaltung. Rund die Hälfte des Stroms für den Betrieb und die Direktvermarktung wird von Photovoltaik-Anlagen auf unseren Dächern gewonnen.

Es sind die alten Familienrezepte und die g´schmackige BIO-Heumilch von heimischen Bauern, die unseren Käse so wertvoll machen. Zutaten wie Tradition und Liebe zum Detail runden alles ab.

Das Geheimnis des besonderen Geschmacks liegt in der Tradition der Familie. Verbundenheit zur Natur und die Erhaltung der bewährten Arbeitsweise in 4. Generation stehen für Qualität unseres Kleinbetriebes.
So stellt die Dorfkäserei Pötzelsberger in Adnet im Salzburger Land seit 1886 köstlichen Käse aus naturbelassener Heumilch her.

Das Olivenöl, das ich aus Griechenland beziehe, kommt aus Pylos, einer kleinen Hafenstadt in Messenien westlich des Peloponnes.

In der Nähe befindet sich die berühmte Navarinobucht.

In dieser Region wird das Olivenöl hergestellt, dass 

ich von meinen ausgewählten Bauern beziehe und 

hier zum Verkauf anbiete.

In einer uralten Rezeptsammlung fand ein heimischer Apotheker die Formel des ursprünglichen Natur-Kolas. Nach einer langen Nacht des Mischens und Verfeinerns war das legendäre Ur-Kola wiedergeboren: echt, original, unverfälscht. So schmeckt echtes Kola – völlig ohne künstliche Aromen! Der unverwechselbare Geschmack gründet in den natürlichen Kräuterauszügen. Gebraut wird Hoobert mit frisch gezapftem Quellwasser aus den Hohen Tauern. Der Verfasser dieser Rezeptsammlung hieß Hubertus. Ihm zu Ehren trägt unser Kola heute seinen Namen.

Wir blicken auf fast 100 Jahre Tradition, Handwerk und Innovationsgeist zurück. 1924 hat Peter Resch mit einer traditionellen „Ein-Mann-Bäckerei“ den Grundstein für Resch&Frisch, wie wir es heute kennen, gelegt. 2019 sind wir als österreichisches Familienunternehmen mit Georg Resch bereits in die vierte Generation gestartet. Als Welser Unternehmen sind wir fest in der Region verankert - von Anfang an.

Gemeinsam mit unserem Team gehen wir den Weg in eine zielgerichtete Zukunft. Wir treffen jede Unternehmensentscheidung mit Weitblick und im Hinblick auf künftige Generationen.

RIED Green Foodpack Solutions blickt auf eine über 30-jährige Erfolgsgeschichte im Bereich der Lebensmittelverpackung zurück. In diesen 30 Jahren hat sich das Bewusstsein zum Thema Verpackung in der Bevölkerung, bei Produzenten und im Lebensmittelhandel stark verändert. Das Team von RIED hat sich aus eigener Überzeugung dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben. 

Gut verwurzelt im Kamptal, haben wir in jungen Jahren den Freiraum genutzt, den uns unsere Familien damals gaben. Reich an Eindrücken, Erfahrungen und tragfähigen Freundschaften kehrten wir zurück an den Ursprung, um unseren eigenen Weg im Kamptal zu gehen. Unsere Weine sind der beste Ausdruck von „was“ und „wer“ wir sind. Sie tragen all unsere Gedanken, unsere Herkunft und unsere Reisen. Sie zeigen unsere Persönlichkeit, Handwerk und Geschichte.

Fragen & Wünsche

Wie sehr bist du zufrieden?Sehr unzufriedenUnzufriedenZiemlich zufriedenZufriedenSehr zufriedenWie sehr bist du zufrieden?

SAG UNS
DEINE
MEINUNG !!

bottom of page